
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eröffnung der Wagramer Historientage 2025

Die Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung der Wagramer Historientage 2025 im Dr.-Sahulka-Park ein.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Museumsgesellschaft, Friedrich Quirgst, findet eine feierliche Gedenkmesse vor der Monumentalkapelle statt. Diese Messe erinnert an die Schlacht bei Wagram im Jahr 1809, eines der bedeutendsten Ereignisse der napoleonischen Zeit. Die Monumentalkapelle selbst wurde im Jahr 1859 von Baron Hugo Freiherr von Tkalcsevich gestiftet und errichtet – zum 50-jährigen Gedenken an die Schlacht.
Zusätzlich spendete der Baron 1.000 Gulden, um damit jährlich am 6. Juli eine Messe lesen zu lassen. Dieser Totengedenktag wurde bis 1937 jährlich gehalten. Seit 1955 wird die Tradition fortgeführt und wieder jedes Jahr eine Messe vor der Monumentalkapelle gelesen.
Die musikalische Gestaltung übernimmt ein Ensemble des Blasorchesters der Musikschule Deutsch-Wagram mit Auszügen aus der „Deutschen Messe in Es-Dur“ von Franz Schubert.
Erleben Sie einen würdevollen Auftakt der Historientage, der Musik, Geschichte und Gedenken miteinander verbindet.
Die Museumsgesellschaft freut sich auf Ihr Kommen!
Das komplette Programm der Wagramer Historientage finden sie auf: www.historientage.at
Die Wagramer Historientage werden unterstützt von:
Bäckerei Geier, Karl Seidl GmbH
Weitere Veranstaltungen im Erzherzog Carl-Haus finden Sie im Kulturkalender der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram.