
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wagramer Historientage 2025 – Geschichts- und Stadtführung mit Fritz Quirgst

Entdecken Sie Deutsch-Wagram aus einer neuen Perspektive!
Am Samstag, 5. Juli 2025, haben Sie im Rahmen der Wagramer Historientage von 10:00 bis 12:00 Uhr die Gelegenheit, an einer besonderen Geschichts- und Stadtführung teilzunehmen. Unter der Leitung von Fritz Quirgst, dem Präsidenten der Museumsgesellschaft, haben Interessierte die Möglichkeit, die Geschichte von Deutsch-Wagram zu entdecken. Der Rundgang beginnt im historischen Ortskern, hinter dem Denkmal der Schlacht bei Wagram, bei der „Alten Schmiede“.
Die Route des „Wagramer Kultur[er]leben Spaziergangs“ führt von dort aus zur Stadtpfarrkirche und zum Kirchhof, vorbei am Pfarrhof und dem ehemaligen Strandbad, weiter über die Stadtallee (Schul- und Friedhofallee) zum Marktplatz und schließlich zur Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park. Die Führung findet ihren Abschluss beim Eisenbahnmuseum am Bahnhof.
Im Anschluss an die Stadtführung haben Interessierte um 12:00 Uhr die Möglichkeit, an einem geführten Rundgang durch das Eisenbahnmuseum teilzunehmen. Diese Führung wird von Herbert Weiss geleitet und bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Eisenbahn für Deutsch-Wagram.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser kulturellen Erkundung teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf Basis einer freiwilligen Spende für die Museumsgesellschaft. Die Führungen finden bei jedem Wetter statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen gemeinsamen, bereichernden Vormittag.
Das komplette Programm der Wagramer Historientage finden sie auf: www.historientage.at
Die Wagramer Historientage werden unterstützt von:
Bäckerei Geier, Karl Seidl GmbH
Weitere Veranstaltungen im Erzherzog Carl-Haus finden Sie im Kulturkalender der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram.