Starten Sie am Samstag, dem 5. Juli 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr mit einer abwechslungsreichen Geschichts- und Stadtführung unter der Leitung von Fritz Quirgst in den Wagramer Historientag. Die Route führt vom historischen Ortskern bei der Alten Schmiede über bedeutende Stationen wie die Stadtpfarrkirche, das ehemalige Strandbad und die Monumentalkapelle bis zum Eisenbahnmuseum. Entdecken Sie auf diesem Spaziergang die vielfältige Geschichte Deutsch-Wagrams – auch bei Regen! Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, an einer Führung durch das Eisenbahnmuseum teilzunehmen.
Wer Eisenbahngeschichte hautnah erleben möchte, ist am Samstag, dem 5. Juli 2025, von 12:00 bis 13:00 Uhr im Eisenbahnmuseum am Bahnhof Deutsch-Wagram genau richtig. Herbert Weiss führt durch den historischen Arbeiterwartesaal von 1908 und zeigt Uniformen, Abzeichen, Modelle sowie die Geschichte der ersten österreichischen Dampfeisenbahnstrecke von Floridsdorf nach Wagram.
Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, lädt Museumsdirektor Rudolf Rossak von 14:30 bis 15:30 Uhr zu einer Führung durch das Eisenbahnmuseum am Bahnhof Deutsch-Wagram ein. Im Fokus stehen die Anfänge der österreichischen Eisenbahn ab 1837, anschaulich präsentiert im historischen Arbeiterwartesaal. Die Ausstellung zeigt Uniformen, Abzeichen und Modellanlagen und beleuchtet die Technikgeschichte der Region.
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, nimmt Deutsch-Wagram an der österreichweiten "Langen Nacht der Museen" teil. Dieses landesweite Event ermöglicht es Besuchern, mit nur einem Ticket zahlreiche Museen in ganz Österreich von 18:00 bis 24:00 Uhr zu erkunden. In Deutsch-Wagram öffnen das Napoleonmuseum, das Stadtmuseum und das Eisenbahnmuseum ihre Pforten für eine Nacht, die reich…
Das Eisenbahnmuseum Deutsch-Wagram wurde in den Jahren 2023 und 2024 unter den Auflagen des Denkmalschutzes behutsam renoviert. Heute erstrahlt das historische Gebäude als liebevoll restauriertes Fachwerkhaus und bietet den passenden Rahmen für eine Zeitreise in die Anfänge der Eisenbahn in Österreich. Weitere Informationen finden Sie hier. Nutzen Sie den letzten Öffnungstag des Jahres, um das…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, die Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.