Wagramer Historientage 2025 - Vortrag und Ausstellung zum IR3

Wagramer Historientage 2025 – Vortrag und Ausstellung zum Infanterie-Regiment Nr. 3

Im Rahmen der Wagramer Historientage 2025 fand am Samstag, dem 5. Juli, im Erzherzog Carl-Saal des Napoleon- und Stadtmuseums ein Vortrag zum Thema „Das Infanterie-Regiment Nr. 3 Erzherzog Carl im Feldzug 1809 und in der Schlacht bei Wagram“ statt. Referent war Dir. Mag. Michael Wenzel, Historiker und Leiter des Napoleonmuseums Deutsch-Wagram.

Wagramer Historientage - Historisches Feldlager IR3

Wagramer Historientage 2025 – Historisches Feldlager des Infanterie-Regiments Nr. 3

Zwischen Dampf, Trommelschlägen und dem Duft von Eintopf erwachte im Museumsgarten des Erzherzog Carl-Hauses am ersten Juli-Wochenende ein kleines Stück Geschichte zum Leben: Das historische Feldlager des Infanterie-Regiments Nr. 3 „Erzherzog Carl“ bildete auch heuer wieder einen atmosphärisch dichten Programmpunkt der Wagramer Historientage – und zog am Freitagabend und am gesamten Samstag (5. Juli 2025) viele neugierige Besucherinnen und Besucher in seinen Bann.

Wagramer Historientage 2025 - Sommerabend im Museumshof

Wagramer Historientage 2025 – Sommerabend im Museumshof

Ein lauer Abend, geschichtsträchtige Kulisse, inspirierende Gespräche und ein Hauch von 1809: Der Sommerabend im Museumshof der Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram war auch heuer wieder ein besonderer Höhepunkt der Wagramer Historientage – eine Veranstaltung, die Begegnung, Erinnerung und lebendige Geschichtsvermittlung auf einzigartige Weise vereinte.

Eröffnung der Langen Nacht der Museen in Deutsch-Wagram unter der Leitung von Präsident Friedrich Quirgst

Das war die „Lange Nacht der Museen“ in Deutsch-Wagram 2024

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, beteiligte sich Deutsch-Wagram erneut an der österreichweiten „Langen Nacht der Museen“, einem Event, das in ganz Österreich zahlreiche Museen für eine Nacht von 18:00 bis 24:00 Uhr für Besucher zugänglich macht. Mit nur einem Ticket konnten Kulturbegeisterte auch in Deutsch-Wagram eine Vielzahl an Ausstellungen erleben, wobei das Napoleonmuseum, das Stadtmuseum und das Eisenbahnmuseum besondere Höhepunkte boten.

Wagramer Historientage 2024 – Eine Sommernacht im Museumshof

Nach der ökumenischen Friedensandacht und der Kranzniederlegung waren alle Besucher zu einer „Sommernacht im Museumshof“ eingeladen. Diese fand im Hof des Erzherzog Carl-Hauses statt, wo ein Offiziersempfang organisiert wurde. Dabei hatten die Besucher die Möglichkeit, in historischer Kulisse und entspannter Atmosphäre mit uniformierten Darstellern ins Gespräch zu kommen.

Saisonstart im Museum Gruppenfoto, Museumsgarten

Die Museen sind wieder geöffnet!

Am Sonntag, den 7. April 2024 wurde im Erzherzog-Carl-Haus die Saison 2024 für das Napoleon- und Stadtmuseum sowie das Eisenbahnmuseum Deutsch-Wagram mit einem kleinen Festakt feierlich gestartet.

Der Präsident der Museumsgesellschaft Friedrich Quirgst ehrte seinen langjährigen Vorgänger Viktor Jirku und den langjährigen Museumsdirektor Rupert Derbic.