Wagramer Historientage 2025 - Kinderferienspiel im Napoleonmuseum

Wagramer Historientage 2025 – Kinderferienspiel im Napoleonmuseum

Auch unsere jüngsten Besucher feierten wieder mit uns die Wagramer Historientage im Napoleonmuseum – mit einem abwechslungsreichen Ferienprogramm. Erzherzog Carl und seine Familie standen heuer im Mittelpunkt, und Mag. Helga Szivatz sowie Waltraud Toman vermittelten auf anschauliche Weise viele interessante Einblicke in das Leben zur Zeit des Biedermeier. Der reiche Museumsfundus bot den jungen Prinzen und Prinzessinnen zudem die Möglichkeit, passende historische Kleidung auszuwählen und anzuprobieren.

Wagramer Historientage - Historisches Feldlager IR3

Wagramer Historientage 2025 – Historisches Feldlager des Infanterie-Regiments Nr. 3

Zwischen Dampf, Trommelschlägen und dem Duft von Eintopf erwachte im Museumsgarten des Erzherzog Carl-Hauses am ersten Juli-Wochenende ein kleines Stück Geschichte zum Leben: Das historische Feldlager des Infanterie-Regiments Nr. 3 „Erzherzog Carl“ bildete auch heuer wieder einen atmosphärisch dichten Programmpunkt der Wagramer Historientage – und zog am Freitagabend und am gesamten Samstag (5. Juli 2025) viele neugierige Besucherinnen und Besucher in seinen Bann.

Wagramer Historientage 2025 - Sommerabend im Museumshof

Wagramer Historientage 2025 – Sommerabend im Museumshof

Ein lauer Abend, geschichtsträchtige Kulisse, inspirierende Gespräche und ein Hauch von 1809: Der Sommerabend im Museumshof der Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram war auch heuer wieder ein besonderer Höhepunkt der Wagramer Historientage – eine Veranstaltung, die Begegnung, Erinnerung und lebendige Geschichtsvermittlung auf einzigartige Weise vereinte.