„KATER LEON auf Spurensuche in Deutsch-Wagram“
Buchpräsentation von Paul Holzapfel im Erzherzog Carl-Saal
Am 16. November 2025 luden die Museumsgesellschaft und die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram zur Vernissage mit Buchpräsentation in den Erzherzog Carl-Saal des Napoleon- und Stadtmuseums ein. Im Mittelpunkt des Nachmittags stand das neue Wimmelbuch von Paul Holzapfel:
„KATER LEON – auf Spurensuche in Deutsch-Wagram.
Das Wimmelbuch für kleine und große Leseratten“.
Vom Schlachtfeld zur Stadtgeschichte – erzählt von einem Kater
Kater Leon ist kein gewöhnlicher Kater: In der Geschichte war er einst Begleiter Napoleons I. und kam mit seinem Herrn 1809 nach Österreich – zunächst nach Aspern, dann nach Wagram. Nach der Schlacht bei Wagram im Juli 1809 bleibt Leon in Deutsch-Wagram zurück und macht den Ort zu seiner neuen Heimat.
Aus der Perspektive dieses neugierigen Vierbeiners erleben Leserinnen und Leser, wie sich der kleine Ort Wagram am Russbach im Laufe der Jahre in die heutige Stadt Deutsch-Wagram verwandelt. Kater Leon spaziert durch Gassen und über Plätze, besucht historische Schauplätze der Schlacht von 1809 ebenso wie markante Gebäude der Gegenwart und entdeckt dabei Schritt für Schritt die „Wagramer Lebensart“.
Aquarelle, die Geschichten erzählen
Geschaffen wurde Kater Leon vom Wiener Maler Paul Holzapfel, der seit vielen Jahren mit seinen detailreichen Stadtlandschaften und stimmungsvollen Aquarellen bekannt ist. Für das neue Wimmelbuch hat er zahlreiche Bilder gestaltet, in denen Deutsch-Wagram in lebendigen Farben und mit vielen liebevollen Details erscheint.
Die Illustrationen sind weit mehr als bloße Begleitung zum Text: In jeder Szene gibt es viel zu entdecken – kleine Nebengeschichten, versteckte Hinweise und bekannte Ansichten aus Deutsch-Wagram, die geradezu dazu einladen, gemeinsam zu schauen, zu suchen und ins Gespräch zu kommen.
Ein Nachmittag im Zeichen von Kunst,
Geschichte und Stadtidentität
Bei der Präsentation führte Paul Holzapfel persönlich durch die Entstehung des Buches, berichtete von seinen Skizzen vor Ort und von der Idee, die Geschichte des Ortes über die Figur von Kater Leon zu erzählen. Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgemeinde und der Museumsgesellschaft betonten in ihren Grußworten, wie sehr das Buch dazu einlädt, die eigene Stadt mit neuen Augen zu betrachten und historische Orte im Alltag wieder bewusster wahrzunehmen.
Zum Abschluss übergab Paul Holzapfel der Museumsgesellschaft das Originalbild von Kater Leon, das nun einen würdigen Platz im Erzherzog Carl-Saal gefunden hat – eine großzügige Geste, über die wir uns sehr freuen und für die wir ihm im Namen der gesamten Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram unseren herzlichen Dank aussprechen dürfen.
„KATER LEON auf Spurensuche in Deutsch-Wagram“ – Buchpräsentation von Paul Holzapfel im Erzherzog Carl-Saal. Im Bild von links nach rechts: Helga Szivatz, Fritz Quirgst, Paul Holzapfel, Bettina Bergauer und Franz Spehn. Foto: © Petra Stuhlhofer
Weitere Fotos von der Vernissage und Buchpräsentation: © Mag. Franz Spehn
Bezugsquellen
„KATER LEON – auf Spurensuche in Deutsch-Wagram. Das Wimmelbuch für kleine und große Leseratten“ ist zum Preis von 20 Euro
-
im Museumsshop des Napoleon- und Stadtmuseums Deutsch-Wagram,
-
im gut sortierten Buchhandel (ISBN: 978-3-200-10631-4)
-
sowie direkt bei Paul Holzapfel erhältlich.
Ein empfehlenswertes Geschenk nicht nur für Kinder, sondern für alle, die die Geschichte Deutsch-Wagrams mit Humor, Fantasie und in stimmungsvollen Bildern entdecken möchten.
Wir als Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram bedanken uns sehr herzlich bei Maler und Autor Paul Holzapfel für sein besonderes Engagement und dafür, dass er die Geschichte unserer Stadt mit „KATER LEON“ auf so liebevolle und zugängliche Weise erzählt.
Ein großer Dank gilt auch den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für ihr großes Interesse an der Vernissage und Buchpräsentation sowie TV21 für die ausführliche Berichterstattung mit Interviews mit Paul Holzapfel und Museumspräsident Fritz Quirgst.
Die Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram.
Autoren: Franz Spehn, Christian Matula
TV21.at Beitrag mit Interviews
Beitrag von TV21 zur Buchpräsentation „KATER LEON auf Spurensuche in Deutsch-Wagram“ im Erzherzog Carl-Saal. © TV21

























