Wagramer Historientage 2025 - Geschichts- und Stadtführung mit Fritz Quirgst

Wagramer Historientage 2025 – Geschichts- und Stadtführung mit Fritz Quirgst

Am Samstagvormittag, dem 5. Juli 2025, fand im Rahmen der Wagramer Historientage erneut eine Geschichts- und Stadtführung unter der bewährten Leitung von Fritz Quirgst, Präsident der Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram, statt. Bei frühsommerlichen Temperaturen führte der Rundgang durch zentrale Stationen der Stadtgeschichte und endete diesmal mit einer besonderen Ergänzung: einer exklusiven Führung durch das Eisenbahnmuseum.

Wagramer Historientage 2025 - Kranzniederlegung beim Denkmal der Schlacht bei Wagram

Wagramer Historientage 2025 – Kranzniederlegung beim Denkmal der Schlacht bei Wagram

Am 4. Juli 2025 fand im Rahmen der Wagramer Historientage die feierliche Kranzniederlegung beim Denkmal der Schlacht bei Wagram statt – ein zentraler Moment des Gedenkens an die Gefallenen der historischen Schlacht von 1809. Die Zeremonie wurde vom Infanterie-Regiment Nr. 3 „Erzherzog Carl“ in historischer Uniform begleitet. Die Reenactment-Darsteller verliehen dem Akt jene Würde und historische Tiefe, die seit vielen Jahren fester Bestandteil dieser Gedenkveranstaltung sind.

Geschichts- und Stadtführung mit Fritz Quirgst am 9. Mai 2025 - bei der Musikschule Deutsch-Wagram

Geschichts- und Stadtführung mit Fritz Quirgst

Am 9. Mai 2025 – dem Europatag, dem Tag der Einheit und des Friedens in Europa – stand Deutsch-Wagram ganz im Zeichen der Geschichte und des europäischen Gedankens. Bei herrlichem Wetter führte Fritz Quirgst, Präsident der Museumsgesellschaft Deutsch-Wagram, eine gut besuchte Geschichts- und Stadtführung durch das Zentrum unserer Stadt.

Englische Historikergruppe beim Löwen in Aspern

Englische Historikergruppe besucht Schlachtfeldorte

Am 23. März 2025 durfte das Napoleonmuseum Deutsch-Wagram eine Delegation der renommierten „International Guild of Battlefield Guides“ (Internationale Vereinigung der Schlachtfeld-Reiseführer) begrüßen. Die hochkarätige Gruppe aus dem Vereinigten Königreich, wurde von Museumsdirektor Mag. Michael Wenzel persönlich begleitet und durch den Tag geführt.