Die Museumsgesellschaft freut sich, Sie am 17. Oktober zur fünften und letzen Ausgabe in diesem Jahr der Geschichts- und Stadtführung um 16:00 Uhr in Deutsch-Wagram willkommen zu heißen. Unter der sachkundigen Leitung von Friedrich Quirgst, dem Präsidenten der Museumsgesellschaft, startet die Exkursion im historischen „Alten Dorf“, zwischen dem Denkmal der Schlacht bei Wagram und der „Alten Schmiede“.
Nach einer kurzen Sommerpause starten wir zum Schulbeginn wieder mit unserer Geschichts- und Stadtführung. Unter der Leitung von Fritz Quirgst, dem Präsidenten der Museumsgesellschaft, bietet sich die Gelegenheit, die reiche Geschichte von Deutsch-Wagram zu erkunden. Der Rundgang beginnt im „Alten Dorf“ zwischen dem Denkmal der Schlacht bei Wagram und der „Alten Schmiede“.
Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, lädt Museumsdirektor Rudolf Rossak von 14:30 bis 15:30 Uhr zu einer Führung durch das Eisenbahnmuseum am Bahnhof Deutsch-Wagram ein. Im Fokus stehen die Anfänge der österreichischen Eisenbahn ab 1837, anschaulich präsentiert im historischen Arbeiterwartesaal. Die Ausstellung zeigt Uniformen, Abzeichen und Modellanlagen und beleuchtet die Technikgeschichte der Region.
Weitere Veranstaltungen im Erzherzog Carl-Haus finden Sie im Kulturkalender der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, die Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.