Wagramer Historientage 2024 - Zapfenstreich

Wagramer Historientage 2024 – Großer österreichischer Zapfenstreich

Die Wagramer Historientage 2024, die vom 4. bis zum 7. Juli stattfanden, fanden ihren feierlichen Höhepunkt am 6. Juli um 21:00 Uhr mit dem Großen österreichischen Zapfenstreich. Diese Zeremonie, präsentiert vom Blasorchester der Musikschule Deutsch-Wagram und dem Ersten Gänserndorfer Musikverein, bot den Zuschauern ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis.

Wagramer Historientage 2024 - Schlachtnachstellung - © Pauli K.

Wagramer Historientage 2024 – Nachstellung der Schlacht bei Wagram

Am Samstag, dem 6. Juli, fand eine detailreiche historische Nachstellung der Schlacht bei Wagram statt, die zahlreiche Zuschauer und Geschichtsbegeisterte anzog. Zwischen 19:00 und 21:00 Uhr erlebten die Besucher auf einem weitläufigen Feld gegenüber dem Erzherzog Carl-Haus, dem ehemaligen Hauptquartier von Erzherzog Carl, wie die Ereignisse des Jahres 1809 lebendig wurden.

Wagramer Historientage - Festumzug und Empfang der historischen Gruppen am Marktplatz - Rede Friedrich Quirgst und Mag. Michael Wenzel

Wagramer Historientage 2024 – Festumzug und Empfang der historischen Gruppen

Am Morgen des 6. Juli 2024 versammelten sich bereits früh zahlreiche Besucher am Marktplatz von Deutsch-Wagram, um Zeugen des Festumzugs und Empfangs der historischen Gruppen zu werden. Die Veranstaltung begann um 10:30 Uhr, wobei die historischen Gruppen entlang einer sorgfältig geplanten Marschroute eintrafen, die vom Feldlager über den Rußbach und die Kirche, durch die Stadtallee und schließlich zum Marktplatz führte.